Gibt es bei Medipolis schon das E-Rezept?
Medipolis hat die Einführung des E-Rezepts in Deutschland von Beginn an begrüßt und sich technisch auf die Umsetzung vorbereitet. Für uns ist es deshalb selbstverständlich, dass wir zu den Ersten gehören, die das E-Rezept in Deutschland anbieten.
Aktuell arbeiten alle Akteure des Gesundheitswesens daran, die Voraussetzungen für die ab Januar 2022 in ganz Deutschland geplante flächendeckende Ausstellung von E-Rezepten zu schaffen. Dazu werden alle Arztpraxen, Apotheken und Krankenversicherungen an eine gemeinsame Datenbank angeschlossen: an die sichere Telematikinfrastruktur[1]. Erst danach können E-Rezepte von allen Arztpraxen ausgestellt und dann in allen Apotheken eingelöst werden.
Momentan laufen Feldstudien in Berlin/Brandenburg in denen das E-Rezept und dessen Handhabung auf Herz und Nieren geprüft wird. Erst danach wird das E-Rezept deutschlandweit eingeführt. Dass bedeutet konkret, dass es bis dato, außerhalb der Pilotregion Region Berlin/Brandenburg, noch kein E-Rezept für gesetzlich versicherte Patienten gibt.
Muss ich jetzt noch warten?
Nein! Die Medipolis Apotheken haben schon vor dem offiziellen Start des E-Rezepts eine eigene App entwickelt. So bieten wir bereits jetzt die digitale Einlösung von Arzneimittelrezepten an. Mit der App e-Rezept REGIO können Sie die bekannten rosa Rezepte abfotografieren und so an die Medipolis Apotheken übermitteln. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie Ihr Medikament in einer der Medipolis Apotheken und Partnerapotheken vor Ort abholen, oder ob Sie es sich schnell und komfortabel im Liefergebiet per Bote zustellen lassen. Man könnte also sagen, bei Medipolis gibt es fast schon das E-Rezept.
Sobald die ersten E-Rezepte von den Arztpraxen ausgestellt werden, sind Sie mit der e-Rezept REGIO App auch weiterhin bestens ausgestattet: Dazu wird die App automatisch vom Fotografieren der Rezepte auf das Scannen der E-Rezept-Codes umgestellt. Für Sie als Nutzer der App ändert sich also nichts. Sie nutzen dieselbe App weiter und müssen sich nicht umgewöhnen. Wie genau dabei dann die Verarbeitung der Rezepte im Hintergrund funktioniert, das lesen Sie in unserem Blogbeitrag „Wie funktioniert das E-Rezept?“
Wie lange dauert die Lieferung?
Wir als Medipolis Apotheken möchten sicherstellen, dass Sie ihre benötigten Medikamente so schnell wie möglich erhalten. Deshalb geben wir Ihnen unser Lieferversprechen: Sofern Ihre Bestellung bis 14 Uhr bei uns eingeht und Ihre bestellten Arzneimittel auf Lager sind, erfolgt die Lieferung kostenfrei und taggleich bis spätestens 20 Uhr an Ihre Haustür. Alle unsere Botenfahrer sind bestens geschult und versiert im Transport Ihrer Arzneimittel.
Starten Sie jetzt!
Die e-Rezept REGIO App bietet Kunden in den Regionen Jena, Weimar und Gera bereits jetzt alle Vorteile des E-Rezepts, kombiniert mit taggleicher Lieferung[2] in unserem Liefergebiet. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, liegt der Fokus klar auf der Versorgung und Belieferungen von Erkrankten in Thüringen.
Die entsprechende Beratung zu Einnahmehinweisen und Nebenwirkung erhalten Sie wie gewünscht, entweder per Telefon, SMS oder E-Mail durch unsere pharmazeutischen Fachkräfte. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern per Telefon. Unser e-Rezept REGIO-Team steht Ihnen werktags bis 18:00 Uhr zur Verfügung.
e-Rezept REGIO – regional, kompetent und immer an Ihrer Seite.
[1] Mehr über die Telematikinfrastruktur, das digitale Gesundheitsnetz für Deutschland, erfahren Sie hier: https://www.gematik.de/telematikinfrastruktur/
[2] Alle Bedingungen zur taggleichen Lieferung können Sie unter https://e-rezept-regio.de/#e-rezept-lieferung nachlesen.

e-Rezept REGIO App downloaden
Bestellen Sie direkt. Unsere e-Rezept REGIO App steht zum Download bereit.

Eine weitere spannende Frage zum Thema E-Rezept beantworten wir Ihnen schon bald in diesem Blog. Auf Wiedersehen in den Medipolis Apotheken oder in der e-Rezept REGIO App.